Willkommen in der Gläsernen 3D Fabrik – Schulungen und Webinare rund um 3D-Druck

Möchten Sie mehr über 3D-Druck lernen? Unsere Schulungen und Webinare helfen Ihnen, die Technik zu verstehen und praktisch anzuwenden. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Rapidobject, einem der führenden Spezialisten für additive Fertigung in Deutschland.

Willkommen in der Gläsernen 3D Fabrik – Schulungen und Webinare rund um 3D-Druck

Möchten Sie mehr über 3D-Druck lernen? Unsere Schulungen und Webinare helfen Ihnen, die Technik zu verstehen und praktisch anzuwenden. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung von Rapidobject, einem der führenden Spezialisten für additive Fertigung in Deutschland.

Schulungen – Gläserne 3D Fabrik

Unsere Schulungen

In unseren Präsenzschulungen lernen Sie direkt vor Ort in Leipzig. Unsere modern ausgestatteten Schulungsräume bieten:


  • Computer-Arbeitsplätze mit 3D-Software
  • 3D-Drucker für praktische Anwendungen
  • Expertenwissen aus über 15 Jahren Erfahrung von Rapidobject
  • Inhalte für Einsteiger und Fortgeschrittene

Unsere Webinare

Lernen Sie bequem von überall aus! Unsere Webinare vermitteln Ihnen:


  • Computer-Arbeitsplätze mit 3D-Software
  • 3D-Drucker für praktische Anwendungen
  • Expertenwissen aus über 15 Jahren Erfahrung von Rapidobject
  • Inhalte für Einsteiger und Fortgeschrittene

20 Jahre

Branchenerfahrung

35.000+

zufriedene Kunden

Warum die Gläserne 3D Fabrik

Wir sind die erste öffentlich zugängliche 3D-Druck-Fabrik in Deutschland. Bei uns bekommen Sie nicht nur Theorie, sondern erleben die praktische Anwendung live:

Beobachten Sie die Fertigung von Prototypen, Bauteilen und Serien

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die additive Fertigung

Lernen Sie von erfahrenen Profis aus der Industrie

Beobachten Sie die Fertigung von Prototypen, Bauteilen und Serien

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die additive Fertigung

Lernen Sie von erfahrenen Profis aus der Industrie

Unsere Angebote helfen Ihnen, den 3D-Druck gezielt einzusetzen – ob für Ihr Unternehmen oder Ihr persönliches Projekt. Wir passen uns Ihrem Wissensstand an und bieten Ihnen praxisnahe Inhalte.
Melden Sie sich jetzt für unsere Schulungen oder Webinare an und entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks!

Überblick unserer kostenfreien Webinare

Überblick unserer kostenfreien Webinare

Modellbau für Messen – Innovationen und Effizienzsteigerung im Unternehmens­marketing

Das Webinar richtet sich primär an UnternehmerInnen, Marketingverantwortliche und EntscheidungsträgerInnen, die das Potenzial von exklusiv angefertigten Messemodellen voll ausschöpfen möchten.

3D Drucker Auswahl – Den richtigen Drucker zu Ihrer Anwendung finden.

Das Webinar ist vorrangig für EntscheiderInnen im industriellen Mittelstand konzipiert.

Anwendungsfälle für den industriellen 3D-Druck

Das Webinar ist vorrangig für alle 3D Druck Interessierten im Industriellen Mittelstand konzipiert.

Crashkurs additive Fertigung

Das Webinar richtet sich an Personen, die wenig bis kein Vorwissen im Bereich des industriellen 3D-Drucks haben.

Grundlagen der Konstruktion additiv gefertigter Bauteile

Das Webinar ist vorrangig für Ingenieure, Konstrukteure und CAD-Erfahrene mit Grundlagenwissen im 3D-Druck:

 

Überblick unserer Schulungen

Überblick unserer Schulungen

Praktische Einführung Bambu Lab Drucker und FDM Verfahren

Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks durch unseren umfassenden Kurs im Fused Deposit Modeling (FDM), spezialisiert auf Bambu Lab Drucker. Dieser Lehrgang bietet tiefgreifende Einblicke in die verwendbaren Materialien, die technologischen Grundlagen und den gesamten Druckvorgang mit Bambu Lab Druckern.

Grundlagen der additiven Fertigung

Die Weiterbildung bietet die Möglichkeit, grundlegendes Wissen über additive Fertigungstechnologien zu erlangen und ist in zwei Teile gegliedert: Theorie und Praxis. Beide Teile können zusammen oder separat gebucht werden.

 

Konstruktion für die additive Fertigung

Falls Sie im Bereich Konstruktion oder Bauteilentwicklung arbeiten, ist dieser Kurs ideal für Sie und Ihre Teammitglieder. Schwerpunkt dieses Kurses sind die Konstruktionsrichtlinien für die fertigungsgerechte Bauteilgestaltung in den unterschiedlichen additiven Fertigungsverfahren.

Additive Fertigung mit Pulvern im SLS und MJF Verfahren

Die additive Fertigung mit polymerbasierten Pulvern, auch bekannt als Pulverbettverfahren, ist eine der führenden Methoden in der additiven Fertigung. Sie bietet eine große Vielfalt an Polymermaterialien und liefert einsatzfähige Prototypen und Serienbauteile.

 

Verwendung additiver Fertigung im Produktdesign

Entdecken Sie die Welt des 3D-Drucks durch unseren umfassenden Kurs im Fused Deposit Modeling (FDM), einer führenden Methode in der additiven Fertigung. Dieser Lehrgang bietet tiefgreifende Einblicke in die verwendbaren Materialien, die technologischen Grundlagen und den gesamten Druckvorgang.

de_DEGerman